Inhaltsverzeichnis
Manchmal müssen wir eine Website erstellen, aber der Inhalt sollte nur für die ausgewählten Personen verfügbar sein. Wie Ihre Freunde, Familienmitglieder, Verwandten, Studenten, Teamkollegen usw. Denken Sie daran, dass Sie einige Lektionen erstellen möchten, die Sie mit Ihren Schülern teilen können. Nur für sie. Sehen wir uns also an, wie man eine WordPress-Site privat macht. Die komplette Website, eine einzelne Seite oder ein Beitrag.
Eine WordPress-Seite privat machen
Um eine ganze Website privat zu machen, können wir ein Plugin eines Drittanbieters verwenden, wie z. B. Meine private Website . Es ist ein kostenloses Plugin, das Sie aus dem WordPress-Plugin-Repository installieren können. Gehen Sie zum Dashboard > Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie nach Mein privates Plugin .

Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie auf Jetzt installieren und aktivieren Sie es. Nach der Aktivierung erhalten Sie einen neuen Menüpunkt namens Meine private Website auf dem Armaturenbrett. Unten befindet sich die Willkommensseite der Plugin-Einstellungen. Wie Sie unten sehen, gibt es einige Registerkarten, die wir verwenden können, um das Plugin so zu konfigurieren, wie wir es möchten. Gehen wir sie nacheinander durch.

Datenschutz der Website
Der erste Schritt besteht darin, Ihre WordPress-Site privat zu machen. Wechseln Sie zur Registerkarte Website-Datenschutz. Überprüfen Sie auf Aktivieren der Vertraulichkeit der Anmeldung und klicken Sie auf das Symbol Datenschutzstatus speichern Knopf. Sie sehen die Meldung "SITE IS PRIVATE" in grün, wenn alles gut gelaufen ist. Wenn in diesem Status jemand versucht hat, auf das Frontend Ihrer Website zuzugreifen, leitet das Plugin ihn automatisch auf die WordPress-Anmeldeseite weiter. Das bedeutet, dass das Frontend nur für registrierte Benutzer auf Ihrer Website verfügbar ist.

Zielseite
Sobald sich Ihr registrierter Besucher erfolgreich angemeldet hat, kehrt das Plugin standardmäßig auf die von ihm angeforderte Seite zurück. Wenn Sie möchten, können Sie dieses Verhalten jedoch auf dieser Registerkarte ändern. Sie können verschiedene Regeln festlegen, um diese Anfrage zu verarbeiten und sie auf bestimmte Seiten umzuleiten.

Homepage
Was ist, wenn Sie möchten, dass die Startseite für jeden im Datenschutzmodus verfügbar ist? So kann jeder die Startseite sehen, aber nicht die Innenseiten. Gehen Sie dazu in die Homepage und aktivieren Sie "Website-Startseite ohne Anmeldung zugänglich bleiben". Speichern Sie die Änderung, indem Sie auf Seite öffentlich machen Knopf.
Wenn Sie andere Seiten für nicht registrierte Benutzer verfügbar machen möchten, müssen Sie das Plugin auf die kostenpflichtige Version aktualisieren.

Außerdem wird die Registerkarte "Shortcode" ist auch nur für zahlende Kunden verfügbar. Damit können Sie einen bestimmten Teil Ihrer Website privat machen. Wenn Sie eine solche Privatsphäre wünschen, können Sie meiner Meinung nach ein Upgrade in Betracht ziehen.
Mitgliedschaft
Dies ist eine wichtige Einstellung. Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Besucher, Studenten, Familienmitglieder usw. selbst auf der Website registrieren, können Sie dies hier aktivieren. Überprüfen Sie sowohl die Einstellungen "Mitgliedschaft" als auch "Registrierungsseite anzeigen" und drücken Sie die Taste " Update-Optionen ‘.

Nach der Aktualisierung sehen Sie, dass die ' Registrieren ' Link ist auf der Anmeldeseite verfügbar, über die Ihr Besucher ein neues Konto auf Ihrer Website erstellen kann.


So einfach ist es also, Ihre WordPress-Site mit diesem kostenlosen Plugin privat zu machen "Meine private Seite" . Aber wussten Sie, dass es in WordPress eine integrierte Lösung gibt, mit der Sie Ihre einzelnen Blog-Posts oder Seiten privat oder passwortgeschützt gestalten können?
Wie mache ich einzelne Beiträge oder Seiten in WordPress privat?
Rufen Sie Ihren Artikel oder Ihre Seite auf. Überprüfen Sie oben rechts, um das Meta-Feld für die Einstellungen für Status und Sichtbarkeit zu finden.

Klicken Sie auf das Symbol Öffentlicher Link vor dem Sichtbarkeit Einstellung. Wie Sie im Popup sehen können, haben wir hier 3 Optionen.
Öffentlich: Jeder kann den Inhalt anzeigen
Privat: Dieser Inhalt ist nur für registrierte Administratoren und Redakteure verfügbar. Sobald sie sich angemeldet haben, können sie den Inhalt anzeigen.
Passwortgeschützt: Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie ein Passwort für Ihre Inhalte festlegen. Anschließend können Sie Ihren Benutzern das Passwort per E-Mail oder SMS zusenden.
Schützen Sie Ihre Seite oder Ihren Beitrag mit einem Passwort
Wählen Sie die Drucktaste Passwortgeschützt Optionsfeld. Sobald Sie ausgewählt haben, sehen Sie das Eingabefeld, in das Sie Ihr neues Passwort eingeben können. Sobald Sie eingestellt sind, aktualisieren Sie den Beitrag. Nun ist die Seite oder der Beitrag passwortgeschützt und der Besucher benötigt das Passwort, um den Inhalt zu sehen.

Schützen Sie Ihre WordPress-Website mit einem Passwort
Wie ich oben gezeigt habe, können Sie die integrierte Funktion von WordPress verwenden, um eine Seite oder einen Beitrag mit einem Passwort zu schützen. Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit, wie Sie Ihre gesamte WordPress-Site passwortgeschützt machen können. Es gibt Plugins, die wir verwenden können, um dies zu erreichen.
Wenn ich ein neues Projekt starte, schütze ich das Frontend immer mit einem Passwort. Der Hauptgrund ist, dass ich nicht möchte, dass Suchmaschinen wie Google diese unfertigen Seiten crawlen. Sobald ich also die Seite fertiggestellt habe, kann ich sie selbst einreichen.
Ok, gehen Sie zum Dashboard > Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie nach Passwortgeschützt . Sobald Sie gefunden haben, klicken Sie auf Installieren und aktivieren Sie es.

Bei der Aktivierung wird die Passwortgeschützt Das Plugin fügt dem WordPress-Einstellungsmenü einen neuen Menüpunkt hinzu. Klicken Sie auf den Link und öffnen Sie die Einstellungsseite.

Wie Sie sehen können, ist die Benutzeroberfläche sehr einfach. Schauen Sie einfach auf " Passwortgeschützter Status ', um es zu aktivieren und Ihr neues Passwort zweimal in der Neue Passwortfelder . Das war's fast. Ihre WordPress-Seite ist jetzt passwortgeschützt und niemand kann das Frontend sehen.
Es gibt einige erweiterte Einstellungen, wie Sie sehen können, mit denen Sie einigen ausgewählten Benutzern wie Administratoren und angemeldeten Benutzern Zugriff gewähren können. Sie können auch eine bestimmte IP-Adresse hinzufügen, um das passwortgeschützte Plugin zu umgehen.
So machen Sie eine WordPress-Site privat. Die gesamte Website oder eine Seite/ein Beitrag. Wenn Sie glauben, dass ich eine wertvolle Information mit Ihnen geteilt habe, teilen Sie sie mit Ihren Freunden. 🙂